Nachwehe

Nachwehe
Nach|we|he, die <meist Pl.>:
1. (Med.) nach der Entbindung auftretende, wehenartige Kontraktionen der Gebärmutter.
2. (geh.) unangenehme Folgen, unerfreuliche Nachwirkungen einer Sache:
die -n einer durchzechten Nacht;
die wirtschaftlichen -n der Finanzkrise.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachwehe — Nach|we|he meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutschland — (d.h. der deutsche Bund) ist das Centralland Europas, weniger massenhaft als das europ. Tiefland zwischen den Karpathen, dem Kaukasus und Ural, nicht so gegliedert wie das südl. und westl. Europa, die Scheidewand zwischen Romanen und Slaven, der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wehe — We|he [ ve:ə], die; , n: schmerzhaftes Zusammenziehen der Muskeln der Gebärmutter bei der Geburt: die Wehen setzen ein, haben begonnen; [starke, schwache] Wehen haben. Zus.: Geburtswehe, Nachwehe, Presswehe. * * * we|he 〈Int.〉 (Ausruf der Drohung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”